=======================================================================

Schreiben vom 11.4.11

Erste Erfahrung mit dem Pedelc Kalkhoff Pro Connect C9

Bei der Fa. Radhaus in Viernheim habe ich mir dieses Fahrrad bestellt und konnte es am Freitag den 1. April abholen. Gedacht war das Rad um ins Geschäft und wieder nach Hause zu fahren. Ich arbeite in Viernheim und wohne in Mannheim Gartenstadt. es sind einfach ca. 11 Km Wegstrecke.

Aber es kam anders. Pedelc fahren macht einfach süchtig. Eigentlich wollte ich an diesem Freitag nur diese knapp 11 Km nach hause fahren, jedoch fuhr ich einfach durch die Gegend und hatte als ich das Fahrrad abstellte 39 Km auf dem Tacho. Es ist einfach genial Pedelec zu fahren, Gegenwind macht nichts und jeder Hügel wird von dem 250 Watt Panasonic Motor glatt gebügelt. Die 9 Gang Shimano Deore Schaltung braucht man nur bei wirklich starken Steigungen, alles andere nimmt man einfach im neunten Gang. Ich bin schon Jahre kein Fahrrad mehr gefahren, bedingt durch einen Motorradunfall der einige Knochenbrüche verursachte und über Jahre Schmerzen bereitete ist auch meine Kondition sehr schlecht. Was das Pedelec macht ist zum Teil eine Frechheit eingeübten Radfahrern gegenüber. Es ist schon fast peinlich wenn ein Radsportler am Hügel runter schaltet und ich mit meinem Pedelec mit 20 - 25 Kmh an ihm vorbei fahre.

Genial sind auch die Unterstützungsstufen des Pro Connect von Kalkhoff.
Pseudopedalieren geht nicht. Der Mittelmotor ist am Tretlager befestigt und wird über einen Kraftsensor gesteuert. Man kann 3 Stufen wählen. In der ersten unterstützt einem der Motor mit der gleichen Kraft die man selbst aufwendet, also die hälfte übernimmt der Motor, schaltet man auf die zweite Unterstützungsstufe wird man mit der 1,5 fachen Kraft die man selbst aufwendet unterstützt. Auf der dritten Stufe übernimmt der Motor das zweifache der eigenen eingesetzten Kraft. Man muss also minimal 1/3 der benötigten Kraft selbst einsetzen. Natürlich kann man den Motor auch ganz abschalten und das Pro Connect fährt sich wie ein normales Fahrrad.
Genau das ist es was ich wollte, ich wollte kein Mofa sondern ein Fahrrad mit dem ich meine Kondition langsam wieder aufbauen kann. Im Radhaus wurde ich auch dazu optimal beraten. Ich habe das Rad jetzt gerade mal 4 Tage und bin schon über 100 Km damit gefahren. Es macht einfach Spaß, man fährt damit nicht von Punkt A nach B sondern der Weg ist das Ziel.

So jetzt muss ich aber Schluss machen, ich habe gerade gesehen, dass mein Akku wieder voll geladen ist und das heisst als Süchtiger "PEDELEC FAHREN".

Viele Grüße
Ralf Kahl

 

=======================================================================

Schreiben vom 2.6.2010                                                                                               

Als Antwort auf Ihren Rundbrief:

Hallo, Herr Hofmann, das o.g. Pedelec ( Kalkhoff mit Panasonic Antrieb) macht uns viel Freude. Es erfüllt unsere Zwecke präzise. Der Umgang mit Schaltung und Antrieb wird von Tag zu Tag rationeller. Wir zeigen es stolz Freunden und Bekannten. Dabei weckt es eine Menge ernsthaftes Interesse. Wenn gewünscht, stehen wir gern ab Ende Juli mit Erfahrungsauskünften zur Verfügung. (Den Juni über sind wir leider verreist, danach wird weiter Erfahrung gesammelt.)

Beste Grüße

Heiner G. ; Birkenau

======================================================================

Schreiben vom 15.08.2010

Danke für mein bei Ihnen gekauftes Elektrofahrrad!

In meinen ersten halben Jahr sind 5500km mit dem Pedelec gefahren. Das Elektrofahrrad nutze ich als Autoersatz für den täglichen Weg zur Arbeit, das sind 30km täglich hin und zurück und Freizeit. Auf den Rückweg von Heidelberg nach Schriesheim muss ich auf den Branich ca halbe Strecke der Höhenmeter von Heidelberg auf den Königsstuhl. Mit meinen Elektrofahrrad kein Problem Einkäufe Gepäck in meine Wohnung hoch zu fahren! Vor den Pedelec habe ich lange über ein Autokauf nachgedacht aber ich wollte mich bewegen und nicht bewegt werden dazu noch die Parkplatzprobleme auf Arbeit. Mit meinen 30 Jahren würde ein normales Fahrrad sicher sportlicher wirken. Doch auf meine Heimweg sehe ich nur Autofahrer, selten Mountenbiker, Fahrradfahrer mit Gepäck gar nicht! Ich fahre gerne mit Unterstützung Berge hoch ist gesünder und ich weiß das ich nicht nur gute Tage habe.

Also vielen Dank an das Fahrradhaus Viernheim

 

======================================================================

Schreiben vom 24.09.2010

 Hallo Herr Hoffmann,
 
leider war es am letzten Samstag, als ich mir in Ihrem Geschäft noch ein Fahrradschloss gekauft habe, nicht möglich mit Ihnen zu sprechen.
Daher möchte ich Ihnen auf diesem Wege einmal mitteilen, wie glücklich ich mit meinem Fahrrad bin.
 
Ich komme damit super gut zurecht, alles passt (sogar der Sattel :-) und das Fahren bereitet mir einen riesen Spaß. Für meine relativ schwache Kondition war die Entscheidung für ein E-Bike und speziell für dieses Modell ( Flyer S-Serie) genau richtig und es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass es eine Bereicherung meiner Lebensqualität darstellt.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
ML aus Heppenheim